Allergieabklärung in der
Praxis Dr. Schmutzer in Linz

In den letzten Jahrzehnten gab es eine deutliche Zunahme von Allergien. Laut WHO leiden etwa 30 % der Bevölkerung an einer Allergie.

Allergien: Ursachen und Symptome

Allergien treten auf, wenn das Immunsystem überempfindlich auf bestimmte Allergene (z.B. Gräser-, oder Baumpollen, Hausstaubmilben, Pilzsporen, Tierhaare oder Insektengift) reagiert. Symptome können Niesen, Juckreiz, laufende Nase, tränende Augen und Atembeschwerden umfassen. Es ist wichtig, den Auslöser einer Allergie zu identifizieren und Maßnahmen zu ergreifen, um Symptome zu lindern und eine eventuelle Verschlechterung der Erkrankung zu verhindern.

Tests & Behandlungsmöglichkeiten

  • Hauttests (Pricktest)

  • Blutuntersuchung (Überweisung an externes Labor)

  • Individuell abgestimmte Therapie:

  • symptomatische medikamentöse Therapie

  • spezifische Immuntherapie: Hyposensiblisierung mittels SCIT (Spritzen) oder SLIT (Tabletten oder Tropfen)

  • Nasale Provokation (Form des Provokationstests an der Nasenschleimhaut)

Wie kann man Allergiesymptome lindern?

Es können antiallergische Medikamente, regelmäßige Reinigung, der Einsatz von Luftfiltern und das Vermeiden von bekannten Allergenen hilfreich sein. Unter folgenden Links finden Sie Informationen zur aktuellen Pollenbelastung, Allergenvermeidung und möglichen Therapieoptionen.

 

 ORF Pollenfluginformation

Österreichischer Polleninformationsdienst

IGAV

Kontaktieren Sie uns für allergiebezogene Beratung

Bei Fragen zu Allergien sind wir in der HNO-Praxis Dr. Schmutzer in Linz für Sie da. Kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren.